scheinwerferlicht in weiß`?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2015
Deutschland
31 Beiträge
scheinwerferlicht in weiß`?
hallo mal ne frage, habe bi xenon als abblendlicht und der rest ist im alten geld ton, da das auto noch von 2008 ist
ist es ein großer aufwand zu wechseln, würde gerne alles in weis haben bis halt auf die xenons, habe gelesen das sehr viele glühlampen von osram nutzen, reicht es wenn man die glühlampen einfach austauscht wenn die die selbe spannung haben? mir ist schon klar das die nicht mit denen wie bei neuen fahrzeugen mithalten können und will auch keine tausender investieren
kann man das tagfahrlich auch einfach so tauschen?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 320dcoupempaket,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "scheinwerferlicht in weiß`?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das Wechseln der Birnen ist bei Coupe kinderleicht. Wenn du die Motorhaube aufmachst, hast du über den Scheinwerfern Serviceklappen. Darunter sind die H8-Leuchtmittel für die Standlichtringe.
Normale H8-Birnen, die weißes Licht ergeben, gibt e ja zur genüge, allerdings ist das Ergebnis eher befriedigend. Die äußeren Ringe sieht man am Tag dann fast garnicht. Nachts sind sie aber ganz brauchbar.
Du kannst dir also auch überlegen, die Glühbirnen gegen LED-Marker mit Vorschaltwiderständen auszutauschen.
Das sieht dann ungefähr so aus:
KLICKBrauchbare Marker gibts für um die 90€. Allerdings sind die Dinger nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2015
Deutschland
31 Beiträge
die led marker sheen echt gut aus, warum sind die denn nicht erlaubt?
Das ist einfach wieder die deutsche Gesetzgebung, da wirds wohl einen Paragraphen geben der es schwierig/sehr teuer macht ein E-Prüfzeichen für die Dinger zu bekommen.
Ich hab trotzdem welche drin, haben 40€ gekostet, halten jetzt schon seit fast nem Jahr und haben ganz gute Lichtausbeute :)
Less traction, more action!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2015
Deutschland
31 Beiträge
Das ist einfach wieder die deutsche Gesetzgebung, da wirds wohl einen Paragraphen geben der es schwierig/sehr teuer macht ein E-Prüfzeichen für die Dinger zu bekommen.
Ich hab trotzdem welche drin, haben 40€ gekostet, halten jetzt schon seit fast nem Jahr und haben ganz gute Lichtausbeute :)
(Zitat von: MarcE92)
und was droht einem wenn sie dich erwischen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2015
Deutschland
31 Beiträge
Das ist einfach wieder die deutsche Gesetzgebung, da wirds wohl einen Paragraphen geben der es schwierig/sehr teuer macht ein E-Prüfzeichen für die Dinger zu bekommen.
Ich hab trotzdem welche drin, haben 40€ gekostet, halten jetzt schon seit fast nem Jahr und haben ganz gute Lichtausbeute :)
(Zitat von: MarcE92)
überall steht das die von mtec gut sein sollen, gibts denn keine die zugelassen sind?
Zu der Strafe kann ich nichts genaues sagen, aber bestimmt erlöscht die Betriebserlaubnis etc.
Ehm ja sollen wohl gut sein, in meinen Augen aber überteuert, wie gesagt ich hab 40€ bezahlt und bin zufrieden, wieso dann knapp 200€ bezahlen? Aber das ist wieder Ansichtssache.
Soweit ich weiß wirst du bei den LED's nichts zugelassenes finden, dann musst du ein normales H7 Leuchtmittel nehmen was diesen "Xenon look" hat, wird aber dann nicht so weiß und hell sein wie ne LED.
Less traction, more action!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2015
Deutschland
31 Beiträge
und das genau bedeutet das man das fahrzeug nicht mehr führen darf?
also habe ja schon 4 punkte ob ich mir das noch leisten kann :D
Also genau kann ich das nicht sagen, da müsste ich nur raten :'D
Aber naja in meinen Augen ist das Risiko gering, fast jedes neue Auto hat heute weiße Tagfahrlichter, alleine schon das Facelift von unserem Model, also da muss sich ein Polizist/TÜVler schon ziemlich gut auskennen. Rein rechtlich gesehen bleibt es natürlich verboten. Bei mir hat aber weder die Polizei noch der TÜV was gesagt, hab aber auch die LCI Rückleuchten, vielleicht verwirrt das die halbwissenden noch mehr :D
Less traction, more action!!!